News

STATISTIK ROUNDUP: Die erreichten Meilensteine ​​einer historischen Rückkehr nach Phillip Island

Wednesday, 23 November 2022 15:26 GMT

Neue Rennführende, Maßstäbe gesetzt und Rekorde gebrochen, es war eine mächtige Rückkehr auf  „The Island“

Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2022 endete mit der Grand Ridge Brewery Australian Round auf dem Phillip Island Grand Prix Circuit, wo viel Geschichte geschrieben wurde. In einer denkwürdigen Saison voller Action und Drama von Anfang an gab es viele Statistiken, in die wir uns eingehend vertiefen konnten, während wir uns auf die Nebensaison vorbereiten.

601 – Alvaro Bautista ist der erste Fahrer für Ducati, der in einer Saison 600 Punkte oder mehr erzielt.

589 – Kyle Smith (TPR Team Pedercini Racing) wurde der 589. Fahrer, der in Rennen 1 auf Phillip Island Punkte in der WorldSBK erzielte und den 12. Platz belegte. Zwei Plätze vor ihm als Zehnter wurde Tetsuta Nagashima der 588. Fahrer, dem dies im selben Rennen gelang.

250 – Rennen 2 auf Phillip Island war das 250. verschiedene Rennen, das von einem Kawasaki-Fahrer angeführt wurde, wobei Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK) schließlich Zweiter wurde.

245 – Nach seinem zweiten Platz im letzten Rennen des Jahres 2022 holte Jonathan Rea in der WorldSBK den 245. Podiumsplatz.

185/19 – Mit einer zweiten Pole seiner Saison holte Bautista Ducatis 185. Pole in der WorldSBK. Die Nummer 19 holte auch Spaniens 19. Pole in der WorldSBK, die dritte im Jahr 2022 und die erste auf Phillip Island seit Carlos Checa im Jahr 2013 beim Debüt der Ducati Panigale.

175 – Alvaro Bautistas Sieg in Rennen 2 war der 175. für Spanien in der Geschichte der Meisterschaft.

160 – Toprak Razgatlioglus (Pata Yamaha mit Brixx WorldSBK) vierter Platz in Rennen 2 auf Phillip Island machte es 160 Rennen in Folge, in denen Yamaha in den Punkten war. Die längste aktuelle Serie hat Ducati mit 243, während die längste aller Zeiten auch von Ducati mit 344 von Brainerd Race 1 1991 bis Valencia Race 1 2005 war.

118 – Nachdem er seine Siegesflaute in Rennen 1 beendet hatte, erzielte Rea 118 Siege in seiner Karriere, genau das Doppelte des nächsten Fahrers in der Siegesrangliste, Carl Fogarty, der 59 hat.

82 – Nachdem er in Rennen 1 geführt hatte, wurde Kyle Smith der 82. verschiedene Fahrer, der ein World Superbike-Rennen anführte.

58 – Mit einem 58. Podiumsplatz mit dem Sieg in Rennen 2 liegt Bautista nun ein Podium vor Raymond Roche in der Podiumsrangliste aller Zeiten auf dem 15. Platz. Der Fahrer mit den meisten ist Jonathan Rea mit 245.

32 – Kopf an Kopf im Jahr 2022 beenden Bautista und Razgatlioglu die Saison mit 32 Siegen in ihrer WorldSBK-Karriere, punktgleich mit Chaz Davies, einen vor Colin Edwards und einen hinter Troy Corser.

27/21 – Bautista, Razgatlioglu und Rea standen im Laufe ihrer Karriere 27 Mal gemeinsam auf dem Podium, davon 21 im Jahr 2022. Das erste Mal war Imola Race 1, 2019, bei dem Rea sein erstes Rennen der Saison gewann, Bautista Zweiter wurde Razgatlioglu Dritter.

16 – In Rennen 2 holte Alvaro Bautista den 16. Sieg des Jahres, die zweithöchste Anzahl an Siegen für eine Saison in der WorldSBK, nachdem Doug Polen 1991 17 Siege und Rea 2018 und 2019 17 Siege errungen hatte. Es ist die gleiche Anzahl an Siegen für Bautista in seiner 2019er Saison.

10 – Zehn Fahrer standen 2022 auf dem Podium: Bautista, Rea, Razgatlioglu, Michael Ruben Rinaldi, Alex Lowes, Scott Redding, Axel Bassani, Andrea Locatelli, Iker Lecuona (Team HRC) und Garrett Gerloff (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team). Der einzige Fahrer in den Top Ten der Meisterschaftswertung, der kein Podium erreichte, war Xavi Vierge (Team HRC), der in Misano beim Tissot Superpole Race als Vierter das beste Ergebnis erzielte.

– Zum ersten Mal seit sieben Saisons hat es der amtierende Weltmeister zu Beginn des Jahres versäumt, die Weltmeisterschaft zu irgendeinem Zeitpunkt anzuführen. Der letzte Fahrer war Sylvain Guintoli. In Bezug auf das letzte Mal, als der Titelverteidiger für die nächste Saison im selben Team blieb, müssen Sie bis 2011 zurückgehen, als der amtierende Meister Max Biaggi den Titel nicht anführte, sondern Carlos Checa von Anfang an führte .

3 – Zum ersten Mal seit 2014 und damit zum ersten Mal seit seinem Wechsel zu Kawasaki landete Rea außerhalb der ersten beiden in der Meisterschaft.

– Zum zweiten Mal in Folge erreichten alle fünf Hersteller mindestens ein Podium in der WorldSBK. Es ist auch die fünfte Saison in Folge, in der mindestens ein privates Team auf dem Podium stand.

 

Machen Sie sich bereit für 2023 und genießen Sie mit dem WorldSBK VideoPass alle Rennen ab 2022 mit Stil!